
Stadtwerke Klagenfurt schenken Wärme und Menschlichkeit
Klagenfurt, 8. April 2025 – Täglich Hilfe für Menschen in Not: Dank der Unterstützung der Stadtwerke Klagenfurt AG kann die Caritas Kärnten auch weiterhin obdach- und wohnungslosen Menschen im Eggerheim einen Ort der Wärme, Versorgung und Menschlichkeit bieten. Bereits zum sechsten Mal in Folge wird ein Wärmepaket in Form von Fernwärme zur Verfügung gestellt.
Die Wohnungslosentagesstätte Eggerheim in Klagenfurt ist für viele Menschen ohne Obdach ein unverzichtbarer Zufluchts- und Hoffnungsort. 70 bis 90 Männer und Frauen besuchen sie täglich. Nach einer Nacht im Freien bei klirrender Kälte im Winter oder nach einem Aufenthalt im heftigen Frühlingsregen kommen sie oft völlig durchfroren und durchnässt ins Eggerheim – dankbar und froh, sich hier aufwärmen und ihr Gewand gegen trockene, frisch gewaschene und demnach saubere Kleidung tauschen zu können. Hier bekommen obdach- und wohnungslose Menschen auch warme Mahlzeiten, haben die Möglichkeit, sich warm zu duschen, sich auszuruhen – und einfach Mensch zu sein. In der Wohnungslosentagesstätte finden sie Wärme, Beratung und echte Hilfe.
Versorger einer solidarischen Stadt
Mit Hilfe der Stadtwerke Klagenfurt bleibt diese Unterstützung weiterhin möglich – trotz stark gestiegener Kosten für Energie und Betrieb. „Als Stadtwerke Klagenfurt sind wir mit einem umfassenden Angebot an Versorgungsleistungen das ganze Jahr für die Bevölkerung in Klagenfurt da. Mit dem sechsten Wärmepaket in Folge in Form von Fernwärme für das Eggerheim setzen wir unsere Hilfe gleichzeitig für jene Menschen fort, die unseren Beistand dringend brauchen“, sagt Stadtwerke-Vorstand DI Erwin Smole. Und: „Wir verstehen uns als Versorger einer solidarischen Stadt – deshalb ist diese Hilfe für uns selbstverständlich.“
Die Stadtwerke Klagenfurt sind ein kommunaler Dienstleister. Sozialreferent Bürgermeister Christian Scheider würdigt als Eigentümervertreter deren Einsatz: „Das soziale Engagement der Stadtwerke ist ein wichtiger Bestandteil des städtischen Sicherheitsnetzes. Wer Menschen unterstützt, die aus eigener Kraft kaum über die Runden kommen, hilft nicht nur ihnen, sondern stärkt den sozialen Zusammenhalt in unserer Stadt.“
Caritas sagt Danke
Caritasdirektor Mag. Ernst Sandriesser ist für das neuerliche Wärmepaket dankbar, denn: „Unsere Aufgabe ist es, Menschen in Notlagen rasch, unbürokratisch und menschlich zu helfen – und das an 365 Tagen im Jahr. Nur dank verlässlicher und guter Partner*innen wie den Stadtwerken Klagenfurt können wir dieses Angebot in gewohntem Umfang aufrechterhalten. Dafür sage ich im Namen der betroffenen Menschen von Herzen Danke.“ Neben der Tagesstruktur bietet das Eggerheim mit der integrierten Notschlafstelle eine Rund-um-die-Uhr-Betreuung. Sozialarbeiterinnen beraten die Besucher*innen, unterstützen sie bei finanziellen Belangen und helfen ihnen bei der Wohnungssuche. Für viele ist das Eggerheim mehr als nur ein Ort zum Aufwärmen – es ist der einzige Platz, an dem sie Menschlichkeit und Würde erfahren.
So können Sie helfen
Schenken Sie über den Caritas-„Wir helfen-Shop“ https://wirhelfen.shop/kaeltehilfe-ktn/ einem obdachlosen Menschen einen Schlafsack oder eine warme Mahlzeit oder spenden Sie an
Caritas Kärnten
IBAN AT40 2070 6000 0000 5587
Spendenzweck: Wohnungslosenhilfe
oder online: www.caritas-kaernten.at/kaelte